
Agroscope sucht:
Die Gruppe Multimedia unterstützt die Forschenden bei der Produktion und Verbreitung von digitalen, grafischen und audiovisuellen Inhalten. Sie trägt zum Wissenstransfer und zur Sichtbarkeit von Agroscope bei. Wir suchen Sie als Verstärkung für unser zweisprachiges Team.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Kenntnisse zweier Amtssprachen und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Über uns
Agroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Forschung in der Land- und Ernährungswirtschaft. Die Forschenden üben ihre Tätigkeiten an verschiedenen Standorten in der Schweiz aus. Hauptsitz ist Bern-Liebefeld (ab 2025: Posieux FR). Angesiedelt ist Agroscope beim Eidg. Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF.
Der Fachbereich Kommunikation ist für die Kommunikationsstrategie, die Kommunikationsinhalte und -kanäle sowie für die Sprach- und Dokumentationsdienste von Agroscope verantwortlich. Die Mitarbeitenden unterstützen die Geschäftsleitung und die Forschenden in allen Fragen der internen und externen Unternehmenskommunikation. Sie tragen dazu bei, Agroscope nach aussen sichtbar zu machen und die Forschungsresultate zu verbreiten.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten und mehrsprachigen Arbeitsumfeld. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und guten Sozialleistungen.
Zusätzliche Informationen
Wenn Sie diese Herausforderung anspricht und Sie dem Anforderungsprofil entsprechen, freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung www.stelle.admin.ch (Ref. 4229).
Haben wir Ihr Interesse geweckt und möchten Sie mehr über die Stelle erfahren? Blaise Demierre, Leiter Gruppe Multimedia, steht Ihnen für Auskünfte unter Tel. 058 460 41 52 zur Verfügung. Eintritt: 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung.
Arbeitsort: 8046 Zürich (geplanter Arbeitsort ab Jahr 2026: 1725 Posieux FR)
Beschäftigungsgrad: 80-100%
Lohnklasse: 17